Black gradient left corner Black gradient Black gradient right corner

Kaffeevollautomat, Auszeichnungen, Kaffee

Doppelter Erfolg für De’Longhi: Guter Kaffee – saubere Leistung

● Magnifica Evo Next ECAM310.80.SB durch Stiftung Warentest mit GUT (2,1) bewertet
● Überzeugt als Vollautomat mit umfangreicher Ausstattung und Bedienkomfort sowie starker Bewertung bei Sicherheit und Schadstofffreiheit
● Weitere Auszeichnung: Eigener Entkalker ohne Sulfamidsäure als umweltschonende Alternative hervorgehoben

(Neu-Isenburg, 4. August 2025) Ob Einsteigergerät oder Premium-Modell: De’Longhi überzeugt über das gesamte Sortiment hinweg mit Qualität, Langlebigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Das bestätigt einmal mehr Stiftung Warentest im aktuellen Kaffeevollautomaten-Test. Beim aktuellen Test erreichte das Modell Magnifica Evo Next ECAM310.80.SB die Gesamtnote GUT (2,1) – und zählt damit zu den bestbewerteten Geräten im Testfeld.


Mit ihrem großen Farbdisplay, dem beeindruckenden Funktionsumfang inklusive automatischer Milchschaumzubereitung und ihrer intuitiven Bedienung bietet die Magnifica Evo Next Features, die sonst vor allem in höheren Preisklassen zu finden sind. Neben dem Bedienkomfort und dem positiven Abschneiden bei Energie- und Umwelteigenschaften überzeugte das Modell im Test insbesondere durch eine hervorragende Bewertung im Bereich Schadstofffreiheit – ein starkes Argument, gerade für gesundheitsbewusste Verbraucher:innen, und ein weiteres Beispiel für den Qualitätsanspruch, den man seit jeher mit dem Namen De’Longhi verbindet.

Das hochauflösende Farbdisplay der Magnifica Evo Next sorgt für mühelose Navigation und ein smartes Benutzererlebnis – für perfekten Kaffeegenuss. (©De‘Longhi)

Auch im Zubehörbereich kann De’Longhi 2025 einen vollen Erfolg verbuchen: Im aktuellen Vergleichstest von Stiftung Warentest zum umweltfreundlichen Entkalken von Kaffeevollautomaten wurde der hauseigene Entkalker explizit als unbedenklich erwähnt – im Gegensatz zu Produkten anderer Hersteller, die auf die umstrittene Substanz Sulfaminsäure setzen. Der De’Longhi-Entkalker basiert auf Milch- und Zitronensäure und erfüllt damit den Wunsch vieler Verbraucher:innen nach effektiver, aber zugleich umweltfreundlicher Pflege ihrer Geräte.


„Die Entwicklung am Markt zeigt klar: Kaffeegenuss bleibt ein wichtiges Bedürfnis – unabhängig von Trends oder Krisen“, erklärt Simon Winkler, Marketing Manager von De’Longhi Deutschland. „Gerade in Zeiten wachsender Nachhaltigkeitsansprüche setzen viele Verbraucher auf Qualität und Langlebigkeit. Wir sehen deshalb eine starke Nachfrage sowohl bei unseren Kaffeevollautomaten als auch im Bereich der Siebträger. Wer einmal auf den Geschmack gekommen ist, möchte auch zu Hause nicht auf Barista-Qualität verzichten – und das möglichst effizient und umweltfreundlich. Dass unser Entkalker von Stiftung Warentest als ‚nicht umweltschädlich‘ eingestuft wurde, bestätigt unseren Weg in Richtung nachhaltiger Produktlösungen.“


Mit einem starken Testurteil, konsequenter Nachhaltigkeitsstrategie und einem klaren Fokus auf Benutzerfreundlichkeit zeigt De’Longhi: Guter Kaffee beginnt bei der Technik – und hört beim Zubehör noch lange nicht auf. Ein starkes Argument für die Kommunikation am POS und im Handel – dort, wo Verbraucher:innen die Entscheidung für Qualität fällen.

PDF Icon
Pressemitteilung De’Longhi StiWa Magnifica Evo Next
PDF Icon
Bildmaterial De’Longhi Magnifica Evo Next StiWa

De'Longhi Deutschland Presseverteiler

Melde dich für unseren Presseverteiler an und bleibe immer informiert.